Zum Inhalte springen

Aktuelles

Mit dem Wasser-Risiko-Check können Nutzende in wenigen Klicks das Überflutungsrisiko von Gebäuden ermitteln.

Mit Beginn der Starkregensaison im Juni hat die StEB Köln das Online-Tool „Wasser-Risiko-Check“ gestartet. Damit können Nutzende in wenigen Klicks das Überflutungsrisiko von Gebäuden ermitteln – und sich damit vor den Auswirkungen von Starkregen, Hochwasser und Grundhochwasser schützen. Das geht alles ganz einfach: Unter infotool.hw-karten.de die gesuchte Adresse eingeben und einen Fragebogen ausfüllen. Das Gefährdungspotenzial basiert auf einer Kombination von fragebogengestützten…

Weiterlesen
www.starkregengefahr informiert über die individuelle Starkregengefährdungslage.

www.starkregengefahr.de ist eine von geomer entwickelte integrierbare Webpräsenz, die über die individuellen Starkregengefährdungslagen informiert. Kommunen können über das zeitgemäße Kommunikationstool Erkenntnisse aus ihrem kommunalen Starkregenrisikomanagement mit ihrer Bürgerschaft teilen, um unter anderem auf die Möglichkeiten der Eigenvorsorge hinzuweisen. Das Kartenlayout und die attraktiven Animationen zum Überschwemmungsverlauf laden eine breite Öffentlichkeit dazu ein, sich gezielter…

Weiterlesen
HERE Geodata Models ist eine hochpräzise und skalierbare digitale dreidimensionale Darstellung von Gebäuden, Bäumen und anderen Objekten wie Straßenlaternen, Ampeln, Fußgängerbrücken und u.a. Werbetafeln.

HERE Geodata Models ist eine hochpräzise und skalierbare digitale dreidimensionale Darstellung von Gebäuden, Bäumen und anderen Objekten wie Straßenlaternen, Ampeln, Fußgängerbrücken, Werbetafeln etc. Damit liefert das Produkt ein Abbild für die Umgebung von 5G-Sendemasten. Diese digitale dreidimensionale Darstellung ermöglicht es, 5G-Netzwerkplanern und Fernmeldetechnikern, Feldvermessungen ohne Einsatz vor Ort durchzuführen. Stattdessen können sie vom Computer aus exakt planen, wo…

Weiterlesen
Ziel von R2K-Klim+ ist es, ein Planungswerkzeug zu entwickeln, welches eine quantitative und objektive Bewertung für eine Gesamtbetrachtung der strategischen Ausrichtung des planerischen Handelns in Bezug auf Klimaanpassung ermöglicht.

R2K-Klim+ steht für „Strategisches Entscheidungsunterstützungstool zur Anpassung an den Klimawandel auf regionaler und kommunaler Ebene im Rheineinzugsgebiet“. Ziel des Projekts ist es, ein Planungswerkzeug zu entwickeln, welches eine quantitative und objektive Bewertung für eine Gesamtbetrachtung der strategischen Ausrichtung des planerischen Handelns in Bezug auf Klimaanpassung ermöglicht. Als hochinnovatives KMU bringt geomer seine Kompetenz im Bereich des Zusammenspiels von Datenerfassung,…

Weiterlesen
geomer bleibt weiterhin Microsoft Silver Partner.

Erneut konnte geomer seine herausragende Kompetenz im Bereich Softwareentwicklung unter Beweis stellen: Der GIS-Dienstleister aus Heidelberg bleibt weiterhin Microsoft Silver Partner. Der Erneuerung der Silver Mitgliedschaft gingen Zertifizierungsprozesse voraus, die im Ergebnis das Fachwissen bei der Bereitstellung von Qualitätslösungen und Microsoft-Kompetenzen auf einem sehr hohen Niveau belegen und sichern. Sie suchen einen engagierten und zuverlässigen Microsoft-zertifizierten…

Weiterlesen
Mit neuem Gefährt geht das geomer-Kartierungsteam ins Gelände.

Mit neuem Gefährt geht das geomer-Kartierungsteam ins Gelände. Seit kurzem hat geomer ein neues, geländegängiges Kartierungsfahrzeug. Der Allradantrieb sorgt für sichere Fahrt auch in anspruchsvollen Projektgebieten. „Trotz hochaufgelöster digitaler Geländemodelle muss an kritischen Stellen immer nachkartiert werden, um die tatsächlichen Vorort-Gegebenheiten bestmöglich abzubilden – gerade im Bereich des Starkregenrisikomanagements kann eine Optimierung der Datengrundlage die Aussagekraft und…

Weiterlesen

Kontakt

Frederik Aguilar

Dipl.-Geogr.

Geodaten | Wärmeatlas | fullHAUSde | HERE | Esri

+49 6221 89458-25

E-Mail schreiben

Anmeldung Newsletter