Zum Inhalte springen

Aktuelles

Mit neuem Gefährt geht das geomer-Kartierungsteam ins Gelände.

Mit neuem Gefährt geht das geomer-Kartierungsteam ins Gelände. Seit kurzem hat geomer ein neues, geländegängiges Kartierungsfahrzeug. Der Allradantrieb sorgt für sichere Fahrt auch in anspruchsvollen Projektgebieten. „Trotz hochaufgelöster digitaler Geländemodelle muss an kritischen Stellen immer nachkartiert werden, um die tatsächlichen Vorort-Gegebenheiten bestmöglich abzubilden – gerade im Bereich des Starkregenrisikomanagements kann eine Optimierung der Datengrundlage die Aussagekraft und…

Weiterlesen
Durch die Rundumerneuerung von FloodArea HPC stehen Nutzer:innen neben mehr Performance und besserem Handling auch mehr Funktionalitäten zur Verfügung.

FloodAreaHPC 11 ist die Weiterentwicklung des bewährten Softwaremodells zur Berechnung von Überschwemmungen. Durch die Rundumerneuerung stehen Ihnen neben mehr Performance und besserem Handling auch mehr Funktionalitäten und die Integration eines Kanalnetzmodells zur Verfügung:

Weiterlesen
Mit UAVs und einer leistungsstarken GIS-Datenbank werden Umwelteinträge vermieden und die Baumwollproduktion optimiert.

In der chinesischen Provinz Xinjiang führt der intensive Baumwollanbau zur Beeinträchtigung des Bodens und des Grund- und Oberflächenwassers. Nun soll durch den Einsatz von unbemannten Flugobjekten (UAVs), bestückt mit Infrarot- und Spektralkameras, der Zustand der Felder räumlich hochaufgelöst über eine längere Zeitperiode erfasst werden. Die so gewonnenen Zeitreihenaufnahmen werden in einer leistungsstarken GIS-Datenbank abgebildet. Dies erlaubt die Erkennung und relative Wertung der…

Weiterlesen
Im Rahmen des FloodAdaptVN Projekts sollen bestehende Risikohotspots als auch zukünftige Hochwasserszenarien untersucht werden.

Die schnelle Urbanisierung küstennaher Städte in Vietnam und damit einhergehender Änderung der Landnutzung führt bei gleichzeitiger Zunahme von Niederschlägen und Starkregenereignissen zu immer häufigeren und auch folgenreicheren Überschwemmungen. Im Rahmen des FloodAdaptVN Projekts sollen bestehende Risikohotspots als auch zukünftige Hochwasserszenarien untersucht werden. Im Fokus der Betrachtung: Die Umsetzbarkeit von ökosystembasierten Lösungen zur Hochwasserrisikominderung und -anpassung…

Weiterlesen
Das neue FloodArea HPC  Release ist bald verfügbar.

Durch den Klimawandel und der zu erwartenden Zunahme an extremen Wetterereignissen, wird die Modellierung von Überflutungen immer wichtiger. geomer hat mit FloodAreaHPC ein Produkt am Markt, das Überschwemmungsflächen aus Hochwasser, Starkregenereignissen sowie Damm- und Deichbrüchen schnell und zuverlässig berechnet – auch für sehr große Untersuchungsgebiete. Mit dem neuen Release stehen Ihnen noch mehr Performance, ein neues und erweitertes Daten- und Funktionskonzept sowie die Kombination mit…

Weiterlesen
Mit HERE Cellular Sign stehen eine Vielzahl an Informationen zur Verfügung, die im Zusammenhang mit Mobilfunknetzen stehen.

Mit zunehmender Vernetzung und Mobilität steigen die Anforderungen an die Konnektivität: Services müssen zuverlässig funktionieren, ob zuhause, im Büro, im Zug, auf der Straße, in der Stadt oder auf dem Land. Mit HERE Cellular Sign stehen Ihnen eine Vielzahl an Informationen zur Verfügung, die im Zusammenhang mit Mobilfunknetzen stehen: Netzabdeckung, Netzbetreiber, Signalstärke und Frequenzbänder (3G, 4G usw.). Alle Informationen sind auf das HERE Straßennetz abgestimmt. So eignen sich die…

Weiterlesen

Kontakt

Frederik Aguilar

Dipl.-Geogr.

Geodaten | Wärmeatlas | fullHAUSde | HERE | Esri

+49 6221 89458-25

E-Mail schreiben

Anmeldung Newsletter