Zum Inhalte springen

Aktuelles

Glems-Region: YouTube-Film erzählt die Erfolgsgeschichte eines interkommunalen Starkregenrisikomanagementprozesses

Seit Anfang März steht ein kurzer Dokumentarfilm auf der Social Media Plattform YouTube zur Verfügung, der die wesentlichen Meilensteine und Eckpunkte des in der Fachwelt viel beachteten interkommunalen Starkregenrisikomanagementprojektes zusammenfasst. Bereits vor 10 Jahren hatten sich nach schwerwiegenden Starkregenereignissen Kommunen der Glems-Region zusammengetan, um gemeinsam ein tragfähiges Starkregenrisikomanagementkonzept zu erstellen. Von Anfang an mit dabei: geomer mit seiner…

Weiterlesen
ET Spatial: GeoWizards mit neuen Releases

ET GeoWizards von ET SpatialTechniques bietet leistungsstarke Funktionen, die GIS-Profis nutzen können, um Daten mit Leichtigkeit zu bearbeiten. Es bietet mehr als 160 Funktionen für die Konvertierung von Geodaten, die räumliche Analyse, die topologische Bereinigung, die Netzwerkanalyse, das Sampling und vieles mehr. ET GeoWizards wurde ursprünglich als Erweiterung für ArcGIS entwickelt und hat sich in den letzten 19 Jahren zur beliebtesten ArcGIS-Erweiterung von Drittanbietern für die…

Weiterlesen
fullHAUSde bildet den gesamten deutschen Gebäudebestand ab.

der geomer Gebäudedatensatz fullHAUSde ist ab sofort verfügbar. Der georeferenzierte Datensatz bildet den gesamten amtlich erfassten deutschen Gebäudebestand ab, das sind derzeit 56.487.766 Gebäude (Stand 2020). Neben den eindeutig referenzierten Gebäudeumrissgeometrien und den Gebäudevolumina sind zahlreiche, wertvolle Parameter enthalten, die ihn zu einem vielfältig einsatzbaren Produkt machen – bei quasi allen Fragestellungen rund um das Thema Gebäude. Überzeugen Sie sich selbst und fordern…

Weiterlesen
RIESGOS: Szenarien-basierte Multi-Risikobewertung in der Andenregion

Weltweit sind immer mehr Menschen Naturgefahren ausgesetzt, vor allem in dichtbesiedelten Städten und Ballungsräumen. Effektives Risikomanagement kann hier Leben retten, denn eine Gefahr kommt selten allein: Löst ein Erdbeben einen Tsunami aus, kann dieser weitere Umweltkatastrophen und Störfälle provozieren. Ein Starkregen kann Hänge zum Rutschen bringen, Flüsse aufstauen und in der Folge Flutwellen auslösen. Diese Kettenreaktionen lassen Katastrophen weiter eskalieren und können Betroffene und…

Weiterlesen
www.starkregengefahr.de ist eine Informationsplattform für Bürger, die über die individuelle Starkregen-Gefährdung informiert

Die Stadt Ulm stellt Ergebnisse ihres Starkregenrisikomanagements über www.starkregengefahr.de/baden-wuerttemberg/stadt-ulm zur Verfügung. Durch das von geomer erstellte Onlineportal können Bürger*innen sich über ihre individuelle Gefährdung informieren. Die leicht zu bedienende und performante Kartenapplikation lädt zu einem virtuellen, kartographischen Rundgang der Stadt bei Starkregen und Hochwasser ein: Die animierten Karten zeigen den Weg des Wassers vom Ort des Niederschlags bis hin zum…

Weiterlesen
geomer GmbH

Seit Anfang November 2020 verstärkt Kasimir Orlowski das Team der geomer GmbH. Mit seinem Wissen und seinen methodischen Fähigkeiten rund um das Thema Fernerkundung mit Fokus auf Naturgefahren und Katastrophenvorsorge ergänzt er das Team der geomer GmbH hervorragend. Der ausgewiesene Fachmann für GIS und Fernerkundung hat nach seinem Studium an der Universiteit Twente bislang im Irak im Bereich des humanitären Informationsmanagements an Oberflächenwasser- und Landbedeckungskartierungen mittels…

Weiterlesen

Kontakt

Frederik Aguilar

Dipl.-Geogr.

Geodaten | Wärmeatlas | fullHAUSde | HERE | Esri

+49 6221 89458-25

E-Mail schreiben

Anmeldung Newsletter