Zum Inhalte springen

Aktuelles

Vom 15. bis 19. September ist die geomer GmbH in Stuttgart auf der INTERGEO, der Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Am Gemeinschaftsstand des GeoNet.MRN e.V. in Halle 6, Stand D6.093 präsentiert das geomer-Messeteam einige Highlights aus seinem Portfolio.Dr. Stefan Jäger präsentiert am 16.09. von 10.30 bis 11.00 Uhr das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Projekt sd-kama auf dem GeoBusinessFORUM auf dem GIW-Messestand in Halle 8, Stand B 8.071. Hartmut Gündra…

Weiterlesen

Im Rahmen des Technologiewettbewerbs „Smart Data – Innovationen aus Daten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zeichnete Bundesminister Sigmar Gabriel das von der geomer geführte Projekt „sd-kama – Smart Data-Katastrophenmanagement“ aus. Ziel von sd-kama ist es, eine Informationsplattform aufzubauen, die ein aktuelles, zielgerichtetes, national- bis lokalspezifisches Katastrophenmanagement ermöglicht. Das Projekt, an dem auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., das…

Weiterlesen

Laptop, Tablet und Smartphone: Mobile Devices sind aus unserem Arbeitsalltag kaum mehr wegzudenken, ebenso wie die Nutzung von Apps. Das Internet und die Cloud ermöglichen einen nahezu unbeschränkten Zugriff auf relevanten Content, was ein effektives und effizientes Arbeiten möglich macht. Esri hat den Trend und die sich geänderten Marktbedingungen frühzeitig erkannt und bietet mit der ArcGIS Plattform eine ideale Lösung, sowohl für GIS-Profis als auch für Interessierte, die beispielsweise…

Weiterlesen

Die geomer GmbH präsentierte sich mit einem breiten Themenspektrum auf der diesjährigen WASSER BERLIN INTERNATIONAL. Die Heidelberger GIS-Experten zeigten vom 28. bis 31. März 2015 am Gemeinschaftsstand des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) ihr umfassendes Know-how in den Bereichen Hochwassergefahrenkarten, Starkregengefahrenkarten, Deichbruchsimulationen, dezentraler Hochwasserschutz, Schadenspotenzial-modellierungen, Hangrutschungen und Bodenerosion. Die Gestaltung von…

Weiterlesen

Eine Neuigkeit aus dem Bereich der hydraulischen Hochwassermodellierung: geomer plant, die ursprünglich als In-House-Werkzeug entwickelte Software "HydroEdit" interessierten Kunden zum Kauf anzubieten. HydroEdit ist eine Windows-Anwendung zur Betrachtung und Bearbeitung von 1D-Gewässerquerprofilen im Format WPROF oder anderen etablierten Vermessungsdatenformaten. HydroEdit ist sowohl als Erweiterung für ArcGIS, als auch als eigenständig lauffähige Anwendung erhältlich. Die ArcGIS-Erweiterung…

Weiterlesen

HERE macht die besten Karten. Was Partner und Kunden schon längst wissen, hat dieses Jahr eine Studie bestätigt. Das internationale Marktforschungsunternehmen Ovum hat die führenden Kartenanbieter verglichen und HERE Bestnoten in den Bereichen "completeness", "features", "information" und "information enablers" erteilt. Und das soll in Zukunft auch so bleiben, auch wenn der Kartengigant möglicherweise den Besitzer wechselt. Die Leidenschaft mit der HERE Karten macht, wird weiterhin bestehen.…

Weiterlesen

Kontakt

Frederik Aguilar

Dipl.-Geogr.

Geodaten | Wärmeatlas | fullHAUSde | HERE | Esri

+49 6221 89458-25

E-Mail schreiben

Anmeldung Newsletter