Zum Inhalte springen

Aktuelles

Im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung startete Ende letzten Jahres das Projekt NENIA (Netzgebundene Nutzung industrieller Abwärmepotenziale). Ziel des Projekts ist es, eine bundeweite Plattform zum Abgleich des Angebots an industrieller Abwärme und der Wärmebedarfsentwicklung in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung zu schaffen. Die Projektpartner sind das IFEU-Institut Heidelberg GmbH, die GEF Ingenieur AG, die Ind.Evo GmbH und die geomer GmbH. Die Informationen…

Weiterlesen

Nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie, die in ihrem vollem Wortlaut „Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm“ heißt, sind Länder und Kommunen verpflichtet, sukzessive Lärmkartierungen für bestimmte Gebietseinheiten durchzuführen. Die geomer GmbH unterstützt die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) bei der Kartierung. Dazu stellt die geomer GmbH dem Zielsystem entsprechend…

Weiterlesen

Die Deutschland Dependance des internationalen Ingenieurbüros CDM Smith Consult vertraut auf die GIS-Kompetenz der geomer GmbH. Die Hydrologie- und GIS-Experten Dr. André Assmann, Kathrina Fritsch und Bernd Tyrna schulten vom 30. Mai bis 1. Juni CAD-Zeichner, Umwelt- und Bauingenieure des CDM-Standorts Alsbach. Die Schulung beinhaltete eine Einführung in GIS-Software und in verschiedene GIS-Funktionalitäten. Unter anderem wurden GIS-Datenanalysen mit Vektordaten zu den Themenbereichen…

Weiterlesen

Sowohl an Flüssen als auch abseits von Gewässern kann es zu Überflutungen kommen, die erhebliche Schäden an privaten und wirtschaftlich genutzten Gebäuden nach sich ziehen können. Der Hochwasserpass des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) gibt vor Starkregen und Hochwasser Sicherheit: Eigentümer können sich mit Hilfe von Sachkundigen ein Bild ihres individuellen Überschwemmungsrisikos machen und Maßnahmen ergreifen, die vor Schäden schützen.

Weiterlesen

Die Energiewende gilt heute in erster Linie als Stromwende. Dass für eine erfolgreiche Energiewende die Betrachtung thermischer Speicherunabdingbar ist, zeigt das Forschungsprojekt „ThermSpe4EE“ (Thermische Speicher für Erneuerbare Energien), an dem die geomer GmbH, die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, die ait-Deutschland GmbH und die TU Kaiserslautern beteiligt sind.

Weiterlesen

Joachim Mack-Goertz ist seit Anfang März 2016 neuer Director Sales bei der geomer GmbH. Mit Joachim Mack-Goertz gewinnt das Unternehmen einen ausgewiesenen Branchenspezialisten, der langjährige Berufserfahrung sowohl im Vertrieb als auch in den Bereichen Geodaten und -Lösungen mit sich bringt. Zuletzt war Joachim Mack-Goertz Senior Account Executive bei HERE, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung digitaler Karten und ortsbezogener Technologie. „Ich freue mich darauf, das Profil von…

Weiterlesen

Kontakt

Frederik Aguilar

Dipl.-Geogr.

Geodaten | Wärmeatlas | fullHAUSde | HERE | Esri

+49 6221 89458-25

E-Mail schreiben

Anmeldung Newsletter