Zum Inhalte springen

Aktuelles

Daniel Böhme verstärkt seit April die Softwareentwicklung der geomer GmbH. Der erfahrene Informatiker bereichert das Projektgeschäft mit seinen profunden und vielseitigen Programmier-, Software- und Bibliothekskenntnissen. Böhme war zuvor als Softwareingenieur bei der EE AG tätig. Dort entwickelte er unter anderem Software für Antriebstechnik vor allem unter dem Aspekt des Designs. "Der Wechsel zu einem der marktführenden Full-Service-Dienstleister für Geoinformationssysteme erlaubt es mir, mein…

Weiterlesen

SWR Wetterreporter Thomas Miltner und sein Team haben die geomer GmbH besucht; mit im Gepäck: eine Reihe von Fragen zum Thema Starkregen und Hochwasserschutz. Insbesondere interessierte den Wetterreporter, welche Möglichkeiten es gibt, Menschen und Vermögenswerte vor Starkregen zu schützen und ob die Starkregenereignisse in Zukunft zunehmen werden. Die Antwort auf diese Fragen bekam Miltner von den geomer Starkregenexperten Dr. André Assmann und Dr. Stefan Jäger.

Weiterlesen

Am 03.06.2014 dreht sich im Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) alles um Geodaten und 3D-Visualisierung. Geoinformationen bilden einen wichtigen Kontext, der im Bereich Virtueller Räume und der 3D-Visualisierungen, mehr in den Vordergrund gerückt werden muss. Während des Workshops werden die Teilnehmer ein gemeinsames Positionspapier zum Thema erarbeiten, das auch einen Überblick über das Kompetenzportfolio der regionalen Akteure enthält. Dem Workshop war das Fachforum Geoinformation…

Weiterlesen

Wie kann das Hochwasserrisiko im Projektgebiet Obere Donau verringert werden? Um diese Frage zu beantworten, trafen sich Vertreter aus dem Regierungspräsidium Freiburg, Kommunen, Behörden, Verbänden und Projektpartnern am 24. Februar im großen Sitzungssaal des Landratsamts Schwarzwald-Baar-Kreis in Donaueschingen im Rahmen der „Hochwasserpartnerschaften in Baden-Württemberg“. Darunter auch Jessica Kempf und Dr. André Assmann von der geomer GmbH aus Heidelberg.

Weiterlesen

Am 23. und 24. Januar 2014 kamen die Projektpartner des FP7 Gemeinschaftsprojekts IncREO (Increasing Resilience through Earth Observation) und Endnutzer bei der Research Executive Agency (REA) in Brüssel zusammen. Dabei wurden Zwischenergebnisse aus zahlreichen Arbeitspaketen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten vorgestellt.

Weiterlesen

Eine Handbewegung mit der Computermaus, ein kurzer Klick und schon zeigt der Bildschirm eine Karte, die das Ausmaß eines Hochwassers und dessen potenziellen Konsequenzen darstellt. Für die Hochwasserschutzzentrale Köln hat die geomer GmbH das bereits seit 2006 genutzte Entscheidungsunterstützungssystem Hochwasser (EUS) in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Ruiz Rodriguez + Zeisler + Blank modernisiert.

Weiterlesen

Kontakt

Frederik Aguilar

Dipl.-Geogr.

Geodaten | Wärmeatlas | fullHAUSde | HERE | Esri

+49 6221 89458-25

E-Mail schreiben

Anmeldung Newsletter